für Privatpersonen, MitarbeiterInnen und Führungskräfte
Natur Coaching ist systemisches Coaching in und mit der Natur sowie durch die Natur, das ganzjährig draußen stattfindet. Inhalt von Outdoor Coaching können private und auch berufliche Themen sein. Als Naturraum kommt grundsätzlich jede Art infrage, sei es Wälder, Heide, Berge oder auch Stadtparks u.ä. Im Naturraum finden sich Repräsentationen für die menschlichen Lebenszyklen und Herausforderungen, wodurch die Natur automatisch Teil des Coaching Prozesses und zu einem natürlichen Wirkelement wird. In der Natur werden Menschen zudem aufmerksam und alle Sinne angeregt. Da Coaching in der Natur zumeist im Wechsel von Gehen und Verweilen stattfindet, werden Coachees dabei körperlich aktiv, atmen tiefer und fahren ihren Stress runter. All das erleichtert kreatives, neues Denken und fördert das Wohlsein.
Methodisch wird mehr oder weniger aktiv und umfangreich die Natur als Wirkfaktor einbezogen. So kann sie bei einem Coaching Gespräch nur unterschwellig wirken, z.B. bei dem Walk & Talk Format. Genauso kann sie als Bühne für eine umfangreiche Palette an Interventionen, Methoden und Übungen zur Verfügung stehen.
Methodenauswahl für den Einbezug der Natur:
Personal & Business Themen fürs Coaching in der Natur:
Ein Outdoor Coaching bewirkt einen spürbaren Mehrwert im Entwicklungsprozess und schafft ganz neue Erfahrungsräume durch die zahlreichen Sinneseindrücke, die metaphorischen Möglichkeiten (z.B. Wurzeln, Wachstum, Zyklen, Dynamik) sowie die Lebendigkeit und Kraft der Natur. Die Dauer einer Sitzung beträgt je nach Ziel und Anliegen ca. 90 – 240 min bis hin zu einem ganzen Tag.
Durch äußeres Erleben der Naturräume und inneres Erleben der eigenen Natur werden intuitive Prozesse angestoßen. Über Symbole, Bilder und Metaphern lassen sich Gedanken, Gefühle und Blockaden leichter ins Außen extrahieren, wo sie betrachtet, beobachtet, gedeutet und so lange experimentell verändert werden können, bis ein stimmiges Lösungsbild für die Zukunft gefunden ist. Die Natur stellt dabei wie von selbst Bezüge zu den individuellen Lebenskontexten her, gibt wichtige Impulse und inspiriert zu neuen Ideen.
Übungen in der Natur, allein oder in der Gruppe, passiv oder aktiv, mit Austausch oder in Stille, berühren den menschlichen Kern, verbinden nach innen und außen und geben wertvolle Hinweise darauf, was für das Vorankommen im Leben, für Teamprozesse und Unternehmensaufgaben bedeutsam und notwendig ist.
Für Coaching in der Natur empfehle ich diese Packliste:
Schreibutensilien für Notizen, wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Rucksack mit Essen & Trinken, Sitzunterlage, ggf. Kopfbedeckung, Regenschirm, Sonnen- & Insektenschutz.
Let`s connect 🙂
Willkommen in meinem Netzwerk!