Was ist Coaching?
Coaching ist die professionelle Zusammenarbeit eines Coaches mit einem Klienten zur Erreichung eines durch den Klienten festgelegten Ziels. Im Unterschied zur klassischen Beratung werden keine direkten Lösungsvorschläge durch den Coach geliefert, sondern die Entwicklung eigener Lösungen wird begleitet. Dabei fungiert der Coach im Rahmen eines strukturierten Gesprächs als neutraler, kritischer Partner, der durch Fragen und Anleitung verschiedener Interventionen eigene Prozesse zur Zielerreichung anregt. Durch die gemeinsame Arbeit wird der Klient befähigt, neue Lösungsansätze, Ressourcen und Perspektiven zu entdecken. Aufgrund der Lern- und Veränderungsprozesse wird der Klient in seiner persönlichen Entwicklung gestärkt.
Was ist Systemisches Coaching?
Es handelt sich um ein ressourcen- und lösungsorientiertes Coaching, welches das KlientInnen-System und alle relevanten darauf einwirkenden Systeme beobachtet und die Wechselwirkungen zwischen ihnen berücksichtigt. Der/die KlientIn ist ExpertIn für die eigenen, passgenauen Lösung und Antworten. Der Coach ist lediglich ProzessgestalterIn und ProzessbegleiterIn und bietet mittels Fragen, Interventionen, Feedback und Übungen Entwicklungsimpulse an.
Was ist Natur Coaching?
Es handelt sich um ressourcen- und lösungsorientiertes Coaching in und mit der Natur. Der Fokus liegt auf der Entschleunigung und inneren Beruhigung, (Selbst)Wahrnehmung und Achtsamkeit, der Rückverbindung mit der eigenen Intuition und dem Ausdruck innerer Prozesse mittels Symbolik, LandArt und Sinnbildern in der Natur (Naturspiegel). Oftmals lassen sich so (noch) unsagbare Dinge ausdrücken und sichtbar machen.
Was ist eine Systemische Heldenreise?
Die Heldenreise ist ein Konzept nach dem amerikanischen Mythenforscher Joseph Campbell (1950er Jahre). Er erforschte die DNA der großen Menschheitsgeschichten und fand ein Muster, denen alle Geschichten, die jemals erzählt, geschrieben, auf einer Bühne aufgeführt oder verfilmt wurden, folgen: Ruf – Initiation – Heimkehr! Heldengeschichten beschreiben in pointierter und überzeichneter Weise Aufgaben, Konflikte und Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Die Heldenreise lässt sich daher wunderbar als Vorlage und Metapher im Coaching einsetzen. In diesem Kontext ist es eine Methode für ein Kurzzeit-Coaching, welche durch den Einsatz von Archetypen und märchenhaften Figuren / Elementen ein besonderen Kreativ- und Experimentierraum eröffnet wird, in dem sich völlig neuartige Perspektiven auftun und sich Situationen in der Zukunft spielerisch erproben lassen. So können Lösungsansätze im Erleben ausprobiert und schließlich die passgenaue Lösung ausgewählt werden.
Was ist systemische Biografiearbeit?
Biografiearbeit eröffnet die Möglichkeit des Nachdenkens, Reflektierens und Austauschs über den persönlichen Lebenslauf. Der ressourcenorientierte Blick in die Vergangenheit hilft, die Gegenwart zu verstehen und zu bewältigen sowie in ihr liegende Chancen zu ergreifen. Dadurch gewinnt die eigene Zukunft an Profil und es lassen sich nächste Schritte für eine Neuausrichtung planen sowie Lebensübergänge aktiv gestalten. In der systemischen Biografiearbeit begleitet ein Coach diesen Prozess, der dem Menschen Heilung, Lebensorientierung und Ermutigung für selbst initiierten Wandel hin zu einer positiveren Zukunft bringen kann.
Was ist Mentoring?
Der Begriff bezeichnet die Tätigkeit einer in einem bestimmten Kontext erfahrenen Person (Mentor), die mit ihrer Erfahrung, mit Rat und durch Wissenstransfer die Entwicklung von einer (im jeweiligen Thema) unerfahreneren Person (Mentee) persönlich fördert.
Für wen ist Coaching & Mentoring eher nicht geeignet?
Coaching & Mentoring richten sich grundsätzlich an gesunde, psychisch stabile Personen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen wünschen. Psychische Erkrankungen und deren Begleiterscheinungen liegen nicht im Aufgabenfeld eines Coaches oder Mentors, sondern in dem von Ärzten, Psychotherapeuten, Heilpraktikern sowie entsprechenden Kliniken.
Coaching & Mentoring ist auch nicht geeignet für Personen, die
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.